
Kurz-Biografie
Geboren 1961 in Münster/Westfalen, aufgewachsen im Ruhrgebiet
1986 – 1989 Lange Arbeitsaufenthalte im Hochgebirge (Kanton Graubünden, CH)
1989 Übersiedlung nach Wien
1993 Übersiedlung nach Kleinmariazell im Wienerwald
2003 -2024 Atelier in Wien
Seit 1996 außerdem Tätigkeit als Medienproduzent, seit 2000 Lehraufträge an Fachhochschulen, seit 2005 Fachautor und Trainer für Fotografie und Bildbearbeitung
Studium:
Elektrotechnik:
1983 – 1985 Universität Bochum
Malerei:
1985 – 1992 Staatl. Kunstakademie Düsseldorf (Konrad Klapheck, Abschluss mit Meisterschülerbrief)
1988 Stipendium Int. Sommerakademie Salzburg (Emilio Vedova)
1989 – 1996 Hochschule für Angewandte Kunst Wien (Wolfgang Hutter)
Lebt seit 2024 in Wöllersdorf
Über meine Arbeit
Die Berge, die ich in meinen Arbeiten porträtiere, sind Orte der Ruhe. Menschen, Tiere und Zeichen der Zivilisation fehlen, es gibt keine Bewegung und selbst die Wolken scheinen still zu stehen. Keine andere Landschaft lässt mich das Licht besser sichtbar machen und den Raum so deutlich aufspannen. Mein Blick auf das Gebirge ist meist ernst und ich versuche, dem Pathos aus dem Weg zu gehen.
Meinem ausschließlichen Thema Gebirge nähere ich mich aus zweierlei Richtungen: Von der Malerei her und von der Fotografie – mit der vibrierenden, fast abstrakten Struktur der Malerei und dem extremen Detailreichtum der Fotografien. Auch in meiner künstlerischen Arbeit am Werk selbst äußerst sich diese Dualität: Ist es bei der Malerei ein gestischer, sehr handwerksbetonter und bei größeren Arbeiten auch ein körperlich ausholender Schöpfungsakt, der der Organik des Zufalls großen Raum gestattet, so entstehen die fotografischen Landschaften auf der Grundlage genauer Planung von Aufnahmeort und -zeit, dem Umgang mit präziser Technik und anschließend geduldiger Feinarbeit am Computer.
Sowohl im Bereich der Malerei als auch fotografisch habe ich diverse Kunst-am-Bau-Projekte realisiert.
Ausstellungen
Einzelausstellungen (Auswahl)
2022 „Landschaft.Nacht.Stille“ – Malerei und Fotografie, Arte Giani, Frankfurt
2018 – 2019 „Berge, Landschaftsmalerei und -fotografie“, Museum Alpineum, Hinterstoder, OÖ
2017 „Silentium – Malerei und Fotografie – Landschaften 2011 – 2017“, Arte Giani, Frankfurt
2011 „Landschaften – Malerei und Fotografie 2006 – 2011“, Arte Giani, Frankfurt
2007 „Gebirge – Neue Arbeiten“, Arte Giani, Frankfurt und Palais Wittgenstein, Wien
2006 „schweizerberge“, Malerei und Fotografie, Kunsthaus Rapp, Wil, Schweiz
2005 „Berge“, Malerei und Fotografie, Arte Giani, Frankfurt
2004 „Das Gebirge“, Malerei und Fotografie, Museum Alpineum, Hinterstoder, OÖ
1996 Galerie Palais Walderdorff, Trier
1996 Palais Wittgenstein, Wien
1995 Arte Giani, Frankfurt
1995 Palais Wittgenstein, Wien
1992 Galerie Corso, Wien
Zahlreiche Beteiligungen an Gruppenausstellungen sowie an den Kunstmessen Art Frankfurt, Kunst Zürich, Photo Basel und Artsalon Zürich
Kunstwerk-Auswahl
»Landschaft«
2011
240 x 80 cm
Acryl / Baumwolle
WV-Nr. 340
»Landschaft«
2018
30 x 30 cm
Acryl / Leinen
WV-Nr. 399
»Landschaft«
2011
140 x 70 cm
Acryl / Baumwolle
WV-Nr. 342
»Landschaft (Rhonegletscher)«
2017
208 x 107 cm
Lambdaprint / Diasec
5 Ex. + 1 E.A.
WV-Nr. 371
»Landschaft (Sella – Morgengrauen)«
2022
120 x 67 cm
Lambdaprint / Diasec
5 Ex. + 1 E.A.
WV-Nr. 396
»Landschaft
(Vier Sonnen)«
2020 – 2021
128,89 m x 2,25
bis 2,67 m
UV-Tintenstrahldruck
/ Sicherheitsglas
WV-Nr. 397
(Bahnhof Lienz)
Kontakt
Ich freue mich auf Ihre Anfrage
Telefon
+43 660 211 28 29
E-Mail | WWW
atelier@bredenfeld.art
https://bredenfeld.art
Adresse
2752 Wöllersdorf